Förderverein

- Der Förderverein des Kollges

Der Verein feiert im Jahr 2025 sein 30-jähriges Bestehen und zählt zurzeit zirka 140 Mitglieder! Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium und den Kollegiat*innen das Lehrangebot sowie soziale, kulturelle und sportliche Projekte zu fördern.

Das waren zum Beispiel in den letzten Jahren:
Förderung von Theaterbesuchen, z.B. in Wolfsburg oder Gastvorstellungen im Kolleg, Förderung der Fußball-AG, Unterstützung von Festen wie z.B. des Sommerfestes, des Martinsfestes oder des Abi-Balls, Förderung von Exkursionen nach Krakau und Berlin u.a., Unterstützung von Seminarveranstaltungen oder dem Methodenseminar in der Flambacher Mühle.

Alljährlich organisiert der Verein (in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegrat) das Martinstreffen, bei dem sich in gemütlicher Runde ehemalige und aktuelle Kollegiat*innen und Kolleg*innen begegnen und austauschen können. Das Treffen hat seinen Namen nach dem Martinstag, dem Gründungstag des Kollegs 1949.

Der Verein freut sich über neue Mitglieder, damit auch weiterhin die Unterstützung der aktuellen Kollegiat*innen und die Kontakte mit Ehemaligen kontinuierlich erfolgen kann!

Martinstreffen: jährliches Treffen ehemaliger und gegenwärtiger Kollegiat*innen und Kolleg*innen

Der Förderverein – Das Spinnennetz wurde für das Methodenseminar in der Flambacher Mühle vom Förderverein finanziert

Exkursion in den Bundestag

IMG_5249

Exkursion nach Polen vom Förderverein unterstützt

Der Verein stellt sich vor und wirbt neue Mitglieder