Kunst

Unsere Lehrkräfte

Welche Interessen oder Fähigkeiten sollte man für das Fach Kunst mitbringen?

Ihr solltet bereit sein, die Perspektive zu wechseln! Wer Spaß daran hat, eigene Ideen zu entwickeln, wieder zu verwerfen und etwas Neues zu schaffen, ist hier genau richtig. Ihr müsst kein zweiter Picasso sein, aber mehr als Strichmännchen solltet ihr zeichnen können. 

Womit beschäftigen wir uns im Fach Kunst?

Wir zeichnen, malen und wir entwickeln schrittweise ein Bild. Dabei lernen wir, wie man mit Farben, Formen und anderen technischen Methoden eine bestimmte Wirkung erzeugen kann.

Kursangebot

Im 11. Jahrgang ist ein 2-stündiger Kunstkurs für ein Halbjahr verpflichtend.

Im 12. Und 13. Jahrgang muss für mindestens zwei Halbjahre ein musisches Fach, also Kunst, Musik oder Darstellendes Spiel belegt werden.

Daher kann entweder ein Grundkurs Kunst mit zwei Stunden pro Woche oder ein Kurs auf erhöhtem Anforderungsniveau (früher Leistungskurs) mit fünf Stunden pro Woche gewählt werden. Bei der Wahl des Leistungskurses wird Kunst auch später Teil der Abiturprüfung.