Englisch

Unsere Lehrkräfte

Das Fach Englisch am Braunschweig-Kolleg

Das Fach Englisch wird in der Zielsprache vier/fünf Stunden pro Woche unterrichtet. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Leseverstehen, Hör-/Hörsehvermögen, monologisches, dialogisches Sprechen, das Schreiben verschiedener Textsorten sowie die Sprachmittlung. Diese Kompetenzen werden stetig geübt und erweitert durch analytische und kreative Aufgabenformate. Aber auch der Umgang mit (digitalen) Medien kommt nicht zu kurz.

Was ist das Faszinierende am Fach Englisch

Laut dem niedersächsischen Kerncurriculum vermittelt der Englischunterricht „sprachlich-kommunikative und interkulturelle erforderlich sind Fähigkeiten, die für das Studium, die Berufsausbildung und erfolgreiches Handeln im Beruf.“ Aus diesem Grund setzen wir uns mit aktuellen politisch und gesellschaftlich Tendenzen auseinander und tauchen in englischsprachige Kulturen und Länder ein, indem wir klassische und moderne Texte und Themen besprechen. Das macht unsere Unterrichtsstunden so abwechslungsreich. Auch außerschulische Standorte wie Ausstellungen oder Theaterbesuche werden von uns regelmäßig besucht.

Welche Interessen oder Fähigkeiten sollte man für das Fach Englisch mitbringen?

Von unseren Schülern wird erwartet, dass sie Interesse und Freude am Lesen und Schreiben zeigen und Spaß am Diskutieren haben, denn nur so können sie allmählich kritisches Denken entwickeln und ihre eigene Meinung formulieren. Sie sollten bereit sein, ihren Wortschatz, ihre Schreibfähigkeiten, ihre Lese- und Hörfähigkeiten durch das Lernen von Vokabeln und Grammatik zu erweitern.